ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1. Geltungsbereich

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB» genannt) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Studio Faye Gaidatzis (nachfolgend die «Anbieterin» genannt) und ihren Kunden (nachfolgend «Teilnehmende» genannt) im Hinblick auf die Durchführung von Sportkursen (nachfolgend «Leistungen» genannt) durch die Anbieterin.

Mit den Teilnehmenden allfällig abgeschlossene Individualvereinbarungen gehen den vorliegenden AGB vor. Entgegenstehende Bedingungen der Teilnehmenden werden nicht anerkannt.

Durch die Buchung von Leistungen der Anbieterin erklären sich Teilnehmende mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden und erklären, dass sie mindestens 18 Jahre alt und befugt sind, rechtsverbindliche Verträge abzuschliessen.

Die Anbieterin behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Alle Änderungen dieser AGB werden mit der Veröffentlichung der neuen AGB auf der Webseite wirksam.

2. Leistungen

Die Anbieterin bietet eine Vielzahl von Gruppenkursen an, darunter Pilates, Yoga, Kinder-Yoga etc. Jeder Kurs ist darauf ausgerichtet, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Teilnehmenden zu fördern. Die Kurse werden von ausgebildeten Trainerinnen und Trainern geleitet. Die spezifischen Inhalte und Schwerpunkte der Kurse können je nach Trainerin oder Trainer und Kursart variieren. Die Anbieterin behält sich vor, Trainerinnen und Trainer kurzfristig ohne Angabe von Gründen auszuwechseln.

In allen Kursen ist die Teilnahme der eigenen Kinder von Teilnehmenden möglich.

Der aktuelle Kursplan ist jeweils auf der Website der Anbieterin abrufbar.

Die Anbieterin behält sich das Recht vor, Umfang und Art der angebotenen Leistungen jederzeit zu ändern.

3. Preise

Teilnehmende haben für jeden Kurs (ausser Kinder-Yoga) die Möglichkeit, eine vergünstigte Probelektion in Anspruch zu nehmen. Danach können Kurse als Einzellektionen oder im Rahmen von Abos/Pass (ausgenommen Kinder-Yoga) gebucht werden. Abos beinhalten zehn Lektionen und sind ab dem Kaufdatum während sechs Monaten gültig.

Die aktuellen Preise für die Probelektionen, Einzellektionen und Abos/Pass der Anbieterin sind in der Preisübersicht unter Faye Studio | SportsNow abrufbar (nachfolgend «Preisübersicht» genannt).

Die Anbieterin kann das Angebot inkl. Kursplan sowie ihre Preise jederzeit ändern. Rückerstattungsansprüche aufgrund von Angebots-, Kursplan- oder Preisänderungen sind ausgeschlossen.

4. Nichtgebrauch und Rückerstattung

Es erfolgt keine Rückerstattung für nicht genutzte Lektionen im Rahmen eines Abos, es sei denn, es liegen zwingende medizinische Gründe in Form einer länger andauernden Krankheit oder eines Unfalls vor. Die medizinischen Verhinderungsgründe müssen durch ein ärztliches Zeugnis belegt werden.

5. Buchung und Zahlung

Lektionen können ausschliesslich online über die Plattform sportsnow.ch gebucht werden. Eine Buchung vor Ort ist nicht möglich.

Die Zahlung der Kursgebühren erfolgt über sportsnow.ch. Die verfügbaren Zahlungsmethoden umfassen Kreditkarte, TWINT und Barzahlung vor Ort. Die Zahlung muss in jedem Fall vor der ersten Kursteilnahme erfolgt sein.

Mit der Buchung über sportsnow.ch akzeptieren die Teilnehmenden die jeweils gültigen AGB von sportsnow.ch.

6. Stornierung

Eine Stornierung einer gebuchten Lektion durch die Teilnehmenden kann bis zu sechs Stunden vor Beginn der Lektion erfolgen. In diesem Fall erfolgt eine Rückerstattung des bezahlten Preises respektive eine Gutschrift der Lektion, sofern die Buchung im Rahmen eines Abos/Pass erfolgte.

Jede Lektion setzt eine auf der Website der Anbieterin angegebene Mindestteilnehmerzahl voraus. Wird diese Mindestanzahl nicht erreicht, entfällt die Durchführung der betreffenden Lektion. Die Anbieterin ist überdies berechtigt, Lektionen jederzeit – auch kurzfristig – ohne Angaben von Gründen abzusagen. Ein Lektionsausfall oder eine Absage wird den Teilnehmenden per E-Mail, SMS oder über die sportsnow.ch-App kommuniziert. Bei einer Absage durch die Anbieterin erfolgt eine Rückerstattung des bezahlten Preises auf das verwendete Zahlungsmittel respektive eine Gutschrift der Lektion, sofern die Buchung im Rahmen eines Abos/Pass erfolgte.

7. Pflichten der Teilnehmenden

Teilnehmende sind verpflichtet, die Anbieterin über bestehende Verletzungen, gesundheitliche Beschwerden oder Schwangerschaften zu informieren. Nach einer Geburt muss die Rückbildung abgeschlossen sein.

Die Teilnehmenden sind verpflichtet, auf eigene Rechnung für eine ausreichende Versicherungsdeckung (Haftpflicht-, Kranken- und Unfallversicherung) zu sorgen.

Die Aufsicht über die Kinder während den Lektionen obliegt den teilnehmenden Eltern. Ausgenommen davon sind Kinderkurse, während derer die Anbieterin die Aufsicht über die Kinder gewährleistet.

Teilnehmende werden gebeten, pünktlich zu den Lektionen zu erscheinen. Eine Lektionsteilnahme kann bei verspätetem Erscheinen nicht garantiert werden.

8. Beizug von Dritten

Die Anbieterin ist berechtigt, für die Durchführung ihrer Leistungen Dritte nach eigenem Ermessen beizuziehen. In diesem Fall sorgt die Anbieterin dafür, dass ihre vertraglichen Pflichten durch den Dritten eingehalten werden. Sie ist verpflichtet, gehörig ausgebildete Drittpersonen einzusetzen, die über die erforderlichen Fachkenntnisse verfügen. Eine Offenlegung des Beizugs Dritter gegenüber den Teilnehmenden muss nicht erfolgen.

9. Datenschutz

Die Anbieterin verpflichtet sich, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung auf der Website der Anbieterin zu finden.  

10. Haftung

Jede Haftung aus Vertrag oder aus einem anderen Rechtsgrund ist im gesetzlich erlaubten Umfang ausdrücklich ausgeschlossen. Vorbehalten bleibt die Haftung für rechtswidrige Absicht oder grobe Fahrlässigkeit im Sinne von Art. 100 Abs. 1 OR.

Die Anbieterin haftet nicht für Leistungen von Dritten.

Die Anbieterin übernimmt keine Verantwortung für Fehler, die ausserhalb ihrer Verantwortung liegen. Schäden oder Folgeschäden, die durch Dritte oder höhere Gewalt verursacht werden, sind von der Haftung der Anbieterin ausdrücklich ausgeschlossen.

11. Abwerbeverbot

Teilnehmende sind nicht berechtigt, Trainerinnen oder Trainer der Anbieterin abzuwerben oder anderweitig für eigene Zwecke zu engagieren. Dies schliesst ein, dass Teilnehmende keine Trainerinnen oder Trainer der Anbieterin direkt oder indirekt für sich selbst, für ein verbundenes Unternehmen oder für Dritte anstellen oder beauftragen dürfen.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige wirksame und durchführbare Regelung, deren Wirkungen der Zielsetzung am nächsten kommen, die die Anbieterin mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt hat. Dasselbe gilt im Falle einer Regelungslücke.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen der Anbieterin und den Teilnehmenden gilt Schweizer Recht.

Soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen vorgehen, befindet sich der Gerichtsstand für alle sich aus den vertraglichen Beziehungen unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten am Sitz der Anbieterin.

Stand vom 27. Juni 2024